Shiatsu ist eine in Japan aus der trad. chinesischen Massage entwickelte Körpertherapie. Es wird mit Druckmassage von Akupressurpunkten am ganzen bekleideten Körper gearbeitet. Der Therapeut setzt dabei Finger, Daumenballen, Knie und Ellenbogen ein
Ziel der Shiatsubehandlung ist es, durch die Berührung des Körpers körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden zu fördern.
Shiatsu ist geeignet bei- Schmerzen des gesamten Bewegungsapparat (z.B. Rückenschmerzen, , Knieproblemen u.v. andere)
- Kopfschmerzen , Migräne
- Energiemangelzustände(z.B. Erschöpfung, chron. Müdigkeit, depressiven Verstimmungen,)
- Wechseljahr und sonstigen Frauenbeschwerden
- zur Begleitung bei Veränderung der Lebensumstände (z.B. Trauerarbeit, Scheidungen)
- Begleitend bei Krebserkrankungen
Ansonsten gibt die WHO- Indikationsliste für Akupunktur zahlreiche Empfehlungen
1997 hat die EU-Kommision Shiatsu als eine von insgesamt 8 Methoden der komplementären Medizin anerkannt